Onlinevortrag Desinformation im Internet

Mittwoch, 7. Mai, 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Desinformationen haben insbesondere in den letzten Jahren an Brisanz zugenommen: nicht nur ist die Anzahl an Falschinformationen rasant gestiegen, sondern durch den verstärkten Einsatz von KI wächst die Verunsicherung in der Gesellschaft, welchen Informationen man überhaupt noch trauen kann.
Der Vertrauensverlust in das, was als Fakt gelten kann und was nicht, ist immens und hat große Auswirkungen auf die Demokratie.
Im WebVortrag werden die grundlegenden Herausforderungen, die Desinformation für die Gesellschaft darstellt, sowie die Wahrnehmung in der Bevölkerung beleuchtet. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen, darunter die im Jahr 2024 erschienenen Bertelsmann-Studien „Verunsicherte Öffentlichkeit“ und „Präventiv, reaktiv, restriktiv“, werden Praxistipps gegeben, wie jeder Einzelne und die Gesellschaft als Ganzes resilienter gegen Desinformation werden können.

Referent: Dr.Kai Unzicker

Die Teilnahme ist kostenfrei.
In Kooperation mit der VHS Fichtelgebirge

zum Anmeldelink: https://eveeno.com/desinformation-im-internet
Nach der Anmeldung erhalten Sie ein automatisierte E-Mail mit dem Teilnahmelink zum Onlinevortrag.

Bei Fragen zur Teilnahme können Sie sich gerne an das Team vom BayernLab Wunsiedel wenden.

Kontakt: 
BayernLab Wunsiedel
Sechsämterlandstraße 8
95632 Wunsiedel
09232 9799770
wunsiedel@bayernlab.bayern.de

Informationen

Datum

07.05.2025

Veranstalter

BayernLab Wunsiedel und VHS Fichtelgebirge

Ort

Online

Beschreibung

Onlinevortrag zum Thema Desinformation im Internet: Wie können Demokratien darauf reagieren?